Kampagne „Generation jetzt!“ zeigt Anliegen junger Menschen

Die Kampagne des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) will den Anliegen von jungen Menschen im Wahlkampf zur bevorstehenden Bundestagswahl mehr Sichtbarkeit und Gehör verschaffen. Sie bietet jungen Menschen eine Plattform, ihre eigenen Anliegen und Visionen für eine gerechte Gesellschaft ins Zentrum der politischen und gesellschaftlichen Debatte zu rücken und aktiv an der Gestaltung unserer Demokratie teilzuhaben. Junge Menschen müssen mit den Konsequenzen politischer Entscheidungen am längsten leben und müssen deshalb gerade jetzt im Wahlkampf gehört werden. Die ‚Generation jetzt!‘ lädt alle ein, sich für eine kinder- und jugendgerechte Gesellschaft stark zu machen und ihre Stimme dafür zu erheben. Denn immer noch werden sie oft nicht ernst genommen und ihre Anliegen nicht berücksichtigt.
Im gemeinsamen Auftreten auf verschiedenen Plattformen zeigt die „Generation jetzt!“ wie eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft aussehen kann – mit kreativen Aktionen, Dialogen und einem klaren Bekenntnis zu einer Demokratie, die alle Generationen einbezieht. Indem sie junge Menschen und ihre Themen in den Vordergrund stellt, schafft sie Raum für einen konstruktiven Dialog mit Politiker*innen, Wähler*innen und der gesamten Gesellschaft. Alle können Teil dieser Bewegung werden und sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen stark machen! Denn in einer Zeit, in der die Demokratie unter Druck steht, müssen alle Generationen zusammenstehen. BDKJ-Landesreferent Dominik Nawratil meint dazu: „Wir sammeln generationenübergreifend Stimmen für eine kinder- und jugendgerechte Demokratie und laden alle ein, Teil der Generation jetzt! zu werden, indem sie sich demokratisch für die Anliegen junger Menschen stark machen – egal, welches Alter sie haben.“
Mehr Informationen zur Kampagne ‚Generation jetzt!‘ und wie interessierte Personen mitmachen können, gibt es unter: www.generation-jetzt.de