Blick auf das Zeltlager Oberginsbach bei strahlendem Sonnenschein mit weißen Zelten, gelben Sonnensegeln und einer gehissten Flagge.

Unser Zeltlager Oberginsbach

Du liebst stimmungsvolle Lagerfeuer, Schwimmen oder Kanufahren im anliegenden See oder deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann ist dieser Ort genau das Richtige für dich!

Termine im Zeltlager Oberginsbach

Auf die Plätze, fertig - los. Wir haben hier in Oberginsbach folgende Zeltlager für Dich im Angebot:

Oberginsbach | Create your Summer! 03. - 14.08.2025

Schon mal im Freien geschlafen? Komm zu uns ins Zeltlager nach Oberginsbach in der schönen Region Hohenlohe. Hier erlebst Du stimmungsvolle Lagerfeuer, findest Abkühlung im anliegenden See beim Schwimmen und Kanu fahren oder lässt einfach der Kreativität freien Lauf. Du hast die Wahl! Freu Dich auf ein vielfältiges Programm mit Sport- und Bastelangebot, Geländespielen, vielen Feiern und Klassikern wie das Kino unterm Sternenhimmel. Wir laden Dich ein, einen unvergesslichen Sommer mit uns zu verbringen und Teil der Zeltlagerfamilie Oberginsbach zu werden!

Dauer: 12 Tage

Alter: 13 - 15 Jahre
Preis: 330 €

Freizeit buchen

Oberginsbach | Ein Zela für Groß und Klein 17. - 26.08.2025

Egal ob groß oder klein - wir haben Platz für ALLE! Du kannst die Nacht auf dem Zeltplatz verbringen oder auch zuhause. Wir möchten in Oberginsbach einen Ort schaffen, an dem jede*r sich willkommen fühlt. Du entscheidest Deinen Zeltlageralltag selbst. Zudem kannst Du im Lagerparlament Deine Wünsche und Ideen einbringen und das Programm mitbestimmen. Neben Angeboten und Workshops hast Du alle Freiheiten, Deinen Wünschen nachzugehen. Vom Entspannen am Badesee über Volleyballturniere bis hin zu Traumfänger basteln und, und, und... Natürlich sind Deine eigenen Ideen immer die besten und wir tun alles dafür, sie zusammen mit Dir wahr werden zu lassen.

Dauer: 10 Tage

Alter: 6 - 12 Jahre
Preis: 280 €

Freizeit buchen

Oberginsbach | Tageszeltlager 29.08. - 05.09.2025

Jeden Tag erwartet Dich Spaß, Spiel, neue Freunde und Erlebnisse im Tageszeltager. Mit einem gemeinsamen Frühstück starten wir in den Tag, bevor wir dann kreativ werden, uns sportlich betätigen oder unsere Abenteuerlust ausleben. Gut gestärkt von frisch gekochtem Mittagessen, kannst du am Nachmittag Brücken oder Dämme bauen, in den See springen, Boot fahren oder Fußballspielen. Es ist auf jeden Fall auch Zeit zum Entspannen und für deine eignen Ideen. Auch im Tageszeltlager nutzen wir die langen Sommernächte. So kannst du an ein bis zwei Filmabenden mit dabei sein oder ein gemeinsames Lagerfeuer genießen. Vielleicht möchtet du ja im Anschluss einmal das Abenteuer der Übernachtung auf dem Zeltplatz ausprobieren?!

Dauer: 8 Tage

Alter: 6 - 12 Jahre
Preis: 240 €

Freizeit buchen

Programmhighlights

Infos
Zwei junge Männer sitzen sich beim Sackbatschen auf einem Balken im Zelt gegenüber, während Kinder zuschauen.

Sackbatschen

Unser "Sackbatschen" ist der Hit: Zwei sitzen auf einem Balken und versuchen, sich mit Kissen herunterzustoßen. Mit Jubel und Lachen wird das Spiel im Gemeinschaftszelt zum absoluten Highlight!

Infos
Kinder und Jugendliche sitzen im Kreis um ein Lagerfeuer und halten Stöcke mit Teig ins Feuer.

Lagerfeuer

Die Sterne funkeln, das Feuer lodert und bekannte Lieder erfüllen die Nacht und uns selbst. Wir sitzen oft nächtelange im Kreis, erzählen uns Geschichten, singen Lieder und genießen diese besonderen Momente in Gemeinschaft und Natur. 

Infos
Kinder und Betreuer sind mit zwei Kanus auf dem Badesee direkt neben dem Lagerplatz Oberginsbach unterwegs.

Unser Badesee

Pack die Badehose ein, denn direkt an unserem Zeltplatz wartet ein Badesee auf dich! Sobald die Fahne weht, heißt es: ab ins Wasser! Ob planschen, schwimmen oder Kanu fahren – so machen Sommerferien richtig Spaß!

Infos
Zwei Kinder sitzen auf dem Rasen und bemalen ein Plakat mit dem Wort „Party“.

Legendäre Abschlussparties

Wir malen kreative Plakate, schneiden frische Cocktailzutaten und bereiten köstliche Snacks vor. Gemeinsam schaffen wir die perfekte Stimmung für einen unvergesslichen letzten Abend!

Gelände und Unterkunft

Unser nördlichster Zeltplatz in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Das Zeltlagergelände umfasst einen ca. 60 ar großen Zeltplatz, ein Beach-Volleyballfeld und eine Feuerstelle. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Bolzplatz.

Darüberhinaus ein Haus mit eingerichteter Küche, zwei Kühlräumen, Getränkelager, WC’s, Duschen  und Waschräume, Büro mit Telefonanschluss.

Die Kinder schlafen in Steilwandzelten mit Holzböden.

Wenn Sie sich diese Karte ansehen, werden Daten an OpenStreetMap gesendet.

Kinder und Jugendliche sitzen in Gruppen auf Bänken und dem Rasen vor einem Holzgebäude im Grünen.
Das Bild zeigt eine größere Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die im Gras und auf Bänkenunter Bäumen sitzen. Sie hören der Lagerleitung zu – die möglicherweise etwas zum Nachmittagsprogramm erklärt. Der Platz ist von Bäumen beschattet, was für eine angenehme Atmosphäre an einem warmen Sommertag sorgt. Die Szene ist ruhig, gemeinschaftlich und gut organisiert.
© BDKJ Ferienwelt
© BDKJ Ferienwelt
Kinder und Jugendliche tanzen lachend in einer Polonaise durch die Dunkelheit.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die nachts in einer fröhlichen Polonaise unterwegs sind. Die Vordersten lachen in die Kamera, während sich die Gruppe mit den Händen an den Schultern der Vorderleute durch das Gelände bewegt. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die offenbar an derselben Aktivität teilnehmen. Die Szene wirkt lebendig, gemeinschaftlich und fröhlich – ein ausgelassenen Abend im Zeltlager.
© BDKJ Ferienwelt
Eine kleine Gruppe Jugendlicher macht sportliche Dehnübungen vor einem großen Zelt, einer trägt ein Bananenkostüm.
Auf einer Wiese vor einem großen Zelt stehen sechs Jugendliche in einer Reihe und machen gemeinsam Bewegungs- oder Dehnübungen. Eine Person trägt ein auffällig gelbes Bananenkostüm. Es wird deutlich wie viel Humor in unserem Zeltlager steckt. Die übrigen sind sportlich gekleidet. . Die Szene ist locker, aktiv und von Gemeinschaftssinn geprägt – ein typischer Start in einen Lagertag.
© BDKJ Ferienwelt
Eine Gruppe von Betreuern steht verkleidet in einem großen Zelt und posiert in ihren bunten Outfits für ein Gruppenfoto.
Das Bild zeigt etwa 20 Teamerinnen und Teamer, die in einem großen Zelt mit orangefarbenen Vorhängen in fantasievollen Verkleidungen posieren. Zu sehen sind unter anderem Kochkostüme, Tierohren, bunte Brillen, Blumenketten und andere kreative Accessoires. Die Gruppe steht auf sandigem Boden und blickt fröhlich in die Kamera. Der krönende Abschluss eines Showprogramms bei dem Humor, Gemeinschaft und Unterhaltung im Mittelpunkt stehen.
© BDKJ Ferienwelt
Kinder sitzen mit einer Betreuerin auf einer Decke im Gras und gestalten gemeinsam ein buntes T-Shirt.
Das Bild zeigt eine kleine Gruppe von Kindern, die gemeinsam mit einer Teamerin auf einer rot gemusterten Decke im Freien sitzt. Im Mittelpunkt liegt ein T-Shirt, das mit leuchtenden Farben gestaltet wird. Die Kinder tragen Kopfbedeckungen gegen die Sonne. Sie sitzen unter freiem Himmel auf einer Wiese. Die Stimmung ist ruhig, kreativ und gemeinschaftlich – ein schöner Bastelmoment.
© BDKJ Ferienwelt
Zwei junge Männer sitzen sich beim Sackbatschen auf einem Balken im Zelt gegenüber, während Kinder zuschauen.
In einem großen Zelt mit orangefarbenen Seitenwänden findet eine weitere Runde des beliebten „Sackbatschens“ statt. Zwei junge Männer stehen sich barfuß auf einem Holzbalken gegenüber und tragen jeweils einen großen Stoffsack in der Hand. Unter ihnen liegen Matten zur Sicherung. Zahlreiche Kinder sitzen auf Bänken im Sandboden und verfolgen gespannt das Duell. Im Hintergrund befindet sich eine große Leinwand, möglicherweise als Kulisse für die Lagerabendshow. Die Stimmung ist gespannt, unterhaltsam und geprägt von Lagertradition und Publikumslieblingen.
© BDKJ Ferienwelt
Kinder und Jugendliche sitzen in Gruppen auf Bänken und dem Rasen vor einem Holzgebäude im Grünen.
Kinder und Jugendliche tanzen lachend in einer Polonaise durch die Dunkelheit.
Eine kleine Gruppe Jugendlicher macht sportliche Dehnübungen vor einem großen Zelt, einer trägt ein Bananenkostüm.
Eine Gruppe von Betreuern steht verkleidet in einem großen Zelt und posiert in ihren bunten Outfits für ein Gruppenfoto.
Kinder sitzen mit einer Betreuerin auf einer Decke im Gras und gestalten gemeinsam ein buntes T-Shirt.
Zwei junge Männer sitzen sich beim Sackbatschen auf einem Balken im Zelt gegenüber, während Kinder zuschauen.
Infos
Luftaufnahme des Zeltplatzes Oberginsbach mit Zelten, Hütten und einer Wiese mit Volleyballnetz.

Diesen Zeltplatz mieten

Unseren Zeltplatz könnt ihr außerhalb der Sommerferien mieten. Während der Saison steht er euch voll ausgestattet zur Verfügung. Außerhalb der Saison könnt ihr ihn auch mit eurem eigenen Equipment ausstatten. Probiert es aus und lasst euch von der besonderen Atmosphäre dieses Ortes verzaubern. 

Mehr erfahren

Ansprechpersonen

Daniel Wunder

Bildungsreferent
Rot / Oberginsbach / Kinder- und Jugendfreizeiten
Tel: 07153 3001-121

E-Mail

Ulrike Rüdiger

Verwaltungsangestellte
Seemoos / Benistobel / Schwende / Oberginsbach
Tel: 07153 3001-669

E-Mail

Jan-Erik Sprengler

ehrenamtliche Gesamtleitung
Oberginsbach - Create your summer

Emma Mütsch

ehrenamtliche Gesamtleitung
Oberginsbach - Ein Zela für Groß und Klein