Viele Fragen tauchen vor einer Freizeit oder einem Zeltlager noch auf. Da insbesondere in diesen Jahr unsere Telefonleitungen zeitweise überlastet sind haben wir hier einige der häufigsten Fragen zusammengestellt. Natürlich können Sie uns bei weiterführenden Fragen weiterhin gerne persönlich kontaktieren.
Die Packlisten sind ab 2022 ausschließlich im Kundencenter und nicht mehr in den Elterninfoheften. So sind sie problemlos ausdruckbar oder auch online bearbeitbar. Sie werden rechtzeitig (ca. 4 Wochen vor der Freizeit) veröffentlicht.
Der Link zum Kundencenter befindet sich in Ihrer Buchungsbestätigung.
Mit der Buchungsbestätigung kam in der Email auch der Link zu Ihrem Kundencenter. Dort können Sie überprüfen, ob auch alle Wünsche und Anmerkungen in Ihrem Sinne notiert wurden. Und dort können und müssen Sie auch ab 4 Wochen vor der Freizeit den Check-In durchführen.
Den Check-In finden Sie ganz unten in Ihrem Kundencenter. Vier Wochen vor Beginn des Zeltlagers oder der Freizeit können Sie hier noch einmal Angaben teilweise ändern, ergänzen und bestätigen. Grau hinterlegte Felder sind nur zu Ihrer Information und nicht zur Änderung vorgesehen. Leider mussten wir die zusätzliche Eingabe von Informationen unterbinden, da lebensgefährliche Allergien auf diesem Weg teilweise erst einen Tag vor der Anreise gemeldet wurden.
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, um Irritationen und Wartezeiten bei der Anreise so weit wie möglich zu vermeiden. Frist ist 14 Tage vor Anreise.
Der Upload eines Kundenbildes lässt sich für uns derzeit leider nicht abwählen. Für uns ist aber jedes (nun gut, fast jedes) Motiv in Ordnung, auch wenn darauf nicht ihr Kind zu erkennen ist.
Falls Sie Ihren CheckIn bereits abgeschlossen haben und erneut etwas ändern wollen melden Sie sich bitte bei uns. Wir setzen den CheckIn dann komplett zurück, so dass Sie erneut beginnen können.
Derzeit gehen wir davon aus, dass alle Freizeiten und Zeltlager, die jetzt noch geplant sind auch stattfinden werden. Die Einschränkungen, Vorgaben und Bedingungen finden Sie in ihren Reiseunterlagen in Ihrem Kundencenter.
Es gibt derzeit keine Corona-Verordnung mehr. Wir planen derzeit noch mit dem Ziel, eine möglichst unbeschwerte und trotzdem sichere Freizeit zu ermöglichen.
Nach aktuellem Stand (25.03.2022) können wir alle Freizeiten und Zeltlager mit den geplanten Teilnehmer*innenzahlen durchführen.
Unsere Freizeitleiter*innen sind per DWD (Deutscher Wetterdienst) oder NINA an das Warnsystem vor Unwettern oder Hochwasser angeschlossen. Bei den großen Zeltlagern gibt es Evakuierungspläne für den Unwetterfall.
Bei Freizeiten oder Zeltlagern mit Kanufahrten auf Flüssen informieren wir oder unsere Kooperationspartner vor Ort uns vor Antritt der Fahrt über den aktuellen Pegelstand.
Es gibt derzeit keine Corona-Verordnung mehr. Wir planen derzeit noch mit dem Ziel, eine möglichst unbeschwerte und trotzdem sichere Freizeit zu ermöglichen.
Ob und wie sich die Vorgaben bis Pfingsten und Sommer noch verändern lässt sich derzeit noch nicht absehen.
Falls der Fehler sich so zeigt, dass Sie zwar bis zur Buchung kommen, das System danach aber unendlich lang „dreht“ könnten Sie es so versuchen:
In Ihrem Browser eine neue Seite aufmachen und dann nicht über Google o.ä. suchen sondern diese Adresse: www.bdkj-ferienwelt.de komplett neu eintippen. Dann weiter verfahren wie gehabt (zur Buchung // Marktplatz // Freizeit raussuchen // auf buchen klicken).
Wichtig ist, dass die Adresse der Buchungsmaske in Ihrem Browser mit https://bdkj-feriencamps.de/ beginnt.
Manchmal liegt der Fehler auch am Browser. Da hilft es die Anmeldung über einen anderen Browser zu versuchen.
In beiden Fällen müsste die Anmeldung funktionieren. Falls nicht gerne noch einmal melden, auch telefonisch.
Gerne nehmen wir wo möglich auf diese Wünsche Rücksicht. Bitte geben Sie diese in der Buchungsmaske an. Häufig sind Vornamen auf einem Zeltlager mit vielen Kindern doppelt, daher bitte immer Vor- und Nachname.
Teilweise sind Wünsche aus verschiedenen Gründen nicht umsetzbar. In jedem Fall lohnt sich eine Anreise am Anfang des Anreisezeitraums, wenn mehrere Kinder unbedingt zusammen übernachten wollen.
Häufig fragen Eltern bei uns nach, ob bzw. wann ein Platz auf der Warteliste frei wird. Das können wir leider nicht vorhersehen oder beeinflussen. Ein Platz wird nur frei, nachdem ein*e Teilnehmer*in die Reise storniert hat. Streng nach Eingang der Anmeldungen fragen wir den*die nächste*n auf der Warteliste an. Falls noch Interesse an einer Teilnahme besteht, folgt die Buchungsbestätigung per Mail. Erst ab diesem Zeitpunkt ist die Buchung verbindlich und es entstehen Reisekosten.
Bei manchen Anmeldungen gibt es ab und zu noch Rückfragen/Gesprächsbedarf bspw. zu einer Allergie, Lebensmittelunverträglichkeiten o.ä. Manchmal müssen auch noch Dinge mit unseren Mitarbeiter*innen vor Ort geklärt werden. Die Prüfung kann daher auch längere Zeit in Anspruch nehmen. Diese Anmeldungen werden auf die Prüfliste gebucht. Der Platz bleibt so lange reserviert, bis alle Fragen geklärt sind und die Prüfung abgeschlossen ist. Wenn wir Fragen an Sie haben melden wir uns bei Ihnen.
Es gibt derzeit keine Corona-Verordnung mehr. Wir planen derzeit noch mit dem Ziel, eine möglichst unbeschwerte und trotzdem sichere Freizeit zu ermöglichen.